MINI-GÄRTEN MIT ERDBEERCREME UND MIKADO-ZAUN

mini-gärten mit
erdbeercreme und
Mikado-zaun

mini-gärten mit
erdbeercreme und
Mikado-zaun

MINI-GÄRTEN MIT ERDBEERCREME UND MIKADO-ZAUN

AUF EINEN BLICK

Portionen: 8 Stück
Anspruch: mittel
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde

ZUTATEN

1 Wiener Boden (Fertigkuchenregal)
3 Pck. MIKADO Sticks Zartherbe Schokolade oder Milchschokolade
250 g Erdbeeren
75 g Puderzucker
175 g Philadelphia Balance
150 g Joghurt
2 Beutel Gelatine fix (oder 1 Pck. Sofort-Gelatine)
40 g Pistazien (gehackt)
8 Dekorblüten aus Esspapier (Backregal)
4 Tortenringe (Ø ca. 9 cm)

ZUBEREITUNG

1. Schritt

Mit 4 Tortenringen (Ø ca. 9 cm) je einen Mini-Boden aus dem Wiener Boden ausstechen und zusammen mit dem Tortenring auf eine geeignete Platte stellen. MIKADO Sticks jeweils halbieren und rundherum nah am Tortenring in den Biskuit stechen, sodass ein Zaun entsteht. 8 MIKADO Sticks werden später in voller Länge benötigt.


2. Schritt

Erdbeeren putzen und mit 50 g Puderzucker fein pürieren, dann beiseite stellen. Philadelphia und Joghurt mit dem elektrischen Handrührgerät glatt rühren. Gelatine unter Rühren einrieseln lassen und 1 Minute weiter rühren. Erdbeerpüree unter die Philadelphia-Creme rühren. Creme in die Tortenringe füllen und die Törtchen mindestens 1 Stunde kühlen.


3. Schritt

Inzwischen für die Blumen 25 g Puderzucker mit 1-2 TL Wasser zu einer dicken Masse glatt rühren. Zuckerblüten mit dem Guss seitlich an die 8 MIKADO Sticks kleben und die Blumen auf der Blüte liegend trocknen lassen.


4. Schritt

Vor dem Servieren die Pistazien auf die Erdbeercreme streuen und die Tortenringe mit leichtem Gegendruck auf die MIKADO Sticks vorsichtig abziehen. Die Blumen in die Mini-Gärten “pflanzen”. Jedes Törtchen ist für zwei, deshalb vorsichtig halbieren und gemeinschaftlich genießen.